14.05.2024
Meusburger

Multifunktionales Spannsystem

Beitrag teilen:
Lesedauer: 3 Minuten.

Mit dem Spannsystem H 1000 können Werkzeugbauer schnell, präzise und wiederholgenau arbeiten. Die Normalien werden in den Führungsbohrungen ausgerichtet und gespannt – dort, wo es für die Funktion der Form wichtig ist.

Das Spannsystem H 1000 ist eine eigene Entwicklung von Meusburger, Wolfurt (Österreich). Durch wiederholgenaues Aufspannen im µ-Bereich können Werkzeugbauer die Durchlaufzeiten durch reduzierte Rüstzeiten verkürzen. Beim Normalienhersteller sind sechs verschiedene Plattengrößen erhältlich und inklusive passendem Zubehör lieferbar. Der Spannplan ist im Lieferumfang enthalten. Durch das Spannungsarmglühen der Platten in den hauseigenen Glühöfen bei Meusburger und die genauen Qualitätskontrollen sind diese von hoher Qualität. Das Spannsystem muss nur einmalig ausgerichtet werden, um den Nullpunkt für die X- und Y-Achse zu bestimmen. Das H 1000 kann sowohl auf Fräs- als auch auf Erodiermaschinen verwendet werden.

Das Spannsystem H 1000 erhöht die Präzision und verkürzt die Durchlaufzeiten im Werkzeugbau. (Foto: Meusburger)

Das Spannsystem H 1000 erhöht die Präzision und verkürzt die Durchlaufzeiten im Werkzeugbau. (Foto: Meusburger)

Spannen von Formeinsätzen

Das Spannsystem ermöglicht auch das Spannen von Formeinsätzen. Die Spannkörper mit Zentrierung können in beliebiger Anzahl in den Passbohrungen des H 1000 mit Grundplatte fixiert werden. Im Formeinsatz werden die Spannzapfen in eingearbeitete Passungen mit Gewinde eingebracht. Für die Bearbeitung vor dem Härten sind Spannzapfen mit einer Untermaß-Passung erhältlich. Nun wird der Formeinsatz einfach auf die Spannkörper aufgesetzt und mit Arretierhülsen angezogen. Fünf Seiten des Werkstücks bleiben frei von Störkonturen. Der Abstand zur Grundplatte kann in Kombination mit der Zentrierkörperverlängerung H 1030 in 40-mm-Schritten erhöht werden. Da die Spannkörper zentrisch spannen, ist eine Wiederholgenauigkeit im µ-Bereich garantiert.

Flexibles und positionsbezogenes Aufspannen

Das Spannen von Werkstücken lässt sich über unterschiedliche Wege lösen. Die Spannkörper H 1080 sind eine gute Möglichkeit zum Spannen von Formeinsätzen sowie kleineren bis mittelgroßen Werkstücken. In Kombination mit der Aufspannplatte H 20100 ist ein flexibles und positionsbezogenes Aufspannen von Werkstücken im 20-mm-Bohrungsraster möglich. Die Aufspannplatte muss dank der hochpräzisen Ausrichtkante nur einmalig auf dem Maschinentisch positioniert werden. Anschließend werden die Spannkörper im Bohrungsraster platziert. Dies ermöglicht ein wiederholgenaues Aufspannen der Werkstücke. Die Durchlaufzeiten werden dabei aufgrund reduzierter Rüstzeiten verkürzt und die Programmierung durch Aufspannen ohne Störkonturen vereinfacht.

www.meusburger.com

Nie wieder
etwas verpassen.

Aktuelle Technologie-News, meinungsstarke Blog-Beiträge und Produkt-Neuheiten sichern Ihren Informationsvorsprung. Exklusive Editorale der beiden Chefredakteure Markus Lüling (K-PROFI) und Christian Preiser (KI) runden das Angebot ab.

Anrede
Bitte Anrede auswählen!
Bitte Vorname angeben!
Bitte Nachnamen angeben!
Bitte E-Mail Adresse angeben!