Mediadaten herunterladen

BASF: Produktions­kapazität für Poly­iso­buten in Ludwigs­hafen wird erhöht

10.08.2023

Die Produktionskapazität für „Oppanol“ am Stammsitz soll hochgefahren werden (Foto: BASF)Die Produktionskapazität für „Oppanol“ am Stammsitz soll hochgefahren werden (Foto: BASF)

Der Chemiekonzern BASF (Ludwigshafen) will die Produktionskapazität für mittelmolekulares Polyisobuten am Standort Ludwigshafen um 25 Prozent erhöhen. Die Investition in das Material, das unter „Oppanol“ vermarktet wird, sei eine Reaktion auf die weltweit steigende Nachfrage.

„Oppanol“ ist ein synthetischer Kohlenwasserstoff, der durch Polymerisation aus Isobuten hergestellt wird; seine Konsistenz reicht von zähflüssig bis gummiartig. Zu den Anwendungen gehören Kleb- und Dichtstoffe, aber auch Oberflächenschutzfolien, Fensterdichtungen, Bindemittel für Batterien sowie Lebensmittelverpackungen und außerdem die Polyolefin-Modifizierung.

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

banner

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
Aktuelle Materialangebote anzeigen
Kostenlos und unverbindlich registrieren
© 1996-2023 KunststoffWeb GmbH, Bad Homburg