Von der Rolle: Folie mit PCR-Anteil für die Ladungssicherheit (Foto: Borealis)
Der österreichische Polyolefinkonzern Borealis (Wien / Österreich) hat mit „Borcycle M CWT120CL“ eine Polyethylen-LLD-Type mit einem Rezyklatanteil von 85 Prozent aus gewerblichen PCR-Abfallströmen auf den Markt gebracht. Die neue Type sei für Blasfolienanwendungen im Bereich der Primär-, Sekundär- und Tertiärverpackung geeignet, heißt es. Zu den wichtigsten Einsatzbereichen gehören Dehnfolien und Stretchhauben sowie Folien für landwirtschaftliche Zwecke. Angaben zu Produktionskapazitäten machte Borealis auf Nachfrage nicht.
„Borcycle M CWT120CL“ wurde in einem zweijährigen Projekt zusammen mit Ecoplast entwickelt – Borealis hatte den Recycler 2018 übernommen. Die Herausforderung lag nach Angaben der Österreicher bei dem hohen Rezyklatanteil in einem Packmittel, das in der Praxis Dehnungen von 450 Prozent und mehr aushalten muss, ohne zu reißen.