Dow: Chemieriese investiert in den Pyrolyse-Spezialisten Xycle

13.03.2025

Landen bislang vornehmlich in der Müllverbrennung: Schwer zu recycelnde gemischte Kunststoffabfälle (Foto: PantherMedia, VladHerman)Landen bislang vornehmlich in der Müllverbrennung: Schwer zu recycelnde gemischte Kunststoffabfälle (Foto: PantherMedia, VladHerman)

Der US-Konzern Dow Chemical (Midland, Michigan / USA) hat eine Beteiligung an dem Recyclingunternehmen Xycle (Rotterdam / Niederlande) erworben. Die Investition soll den Bau einer Anlage für chemisches Recycling unterstützen, wie Dow mitteilt. 

Über ein eigenes Verfahren will Xycle aus schwer zu recycelnden Kunststoffabfällen Pyrolyseöl gewinnen. Die Anlage soll im Hafen von Rotterdam entstehen und im vierten Quartal 2026 den Betrieb aufnehmen. Der modulare Aufbau soll es ermöglichen, die Produktion je nach Nachfrage hoch- oder runterzufahren. Co-Investoren sind die niederländische Bank ING, die Beteiligungsgesellschaften Invest-NL und Polestar Capital sowie der Distributeur Vopak.

Einen Teil des erzeugten Pyrolyseöls will Dow beziehen und zur Herstellung von sogenannten nachhaltigen Materialien nutzen. Der US-Konzern hat sich auf die Fahnen geschrieben, den Umfang an erneuerbaren Produkten und Kreislauf-Lösungen bis 2030 zu steigern. 

KI Kunststoff Information

Ohne Abo weiterlesen

Lesen Sie den vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de. Einfach registrieren –
ohne Abonnement, ohne Kosten.

Vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de lesen


Oder testen Sie direkt das KI Abo für 7 Tage kostenlos

Das Abonnement von KI Kunststoff Information hält Sie täglich mit exklusiven Branchennachrichten, Marktanalysen und Polymerpreis-Reports auf dem neuesten Stand.

KI Kunststoff Information jetzt kostenlos testen

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
© 1996-2025 Kunststoff Information Verlagsgesellschaft mbH, Bad Homburg