Landen bislang vornehmlich in der Müllverbrennung: Schwer zu recycelnde gemischte Kunststoffabfälle (Foto: PantherMedia, VladHerman)
Der US-Konzern Dow Chemical (Midland, Michigan / USA) hat eine Beteiligung an dem Recyclingunternehmen Xycle (Rotterdam / Niederlande) erworben. Die Investition soll den Bau einer Anlage für chemisches Recycling unterstützen, wie Dow mitteilt.
Über ein eigenes Verfahren will Xycle aus schwer zu recycelnden Kunststoffabfällen Pyrolyseöl gewinnen. Die Anlage soll im Hafen von Rotterdam entstehen und im vierten Quartal 2026 den Betrieb aufnehmen. Der modulare Aufbau soll es ermöglichen, die Produktion je nach Nachfrage hoch- oder runterzufahren. Co-Investoren sind die niederländische Bank ING, die Beteiligungsgesellschaften Invest-NL und Polestar Capital sowie der Distributeur Vopak.
Einen Teil des erzeugten Pyrolyseöls will Dow beziehen und zur Herstellung von sogenannten nachhaltigen Materialien nutzen. Der US-Konzern hat sich auf die Fahnen geschrieben, den Umfang an erneuerbaren Produkten und Kreislauf-Lösungen bis 2030 zu steigern.