Fischer: Umsatz klettert erstmals über die Marke von 1 Mrd EUR

24.02.2023

Dübel-Umarmen: Firmeninhaber Prof. Klaus Fischer mit Fußballtrainer Jürgen Klopp, der seit Mitte Januar Werbung für das Unternehmen aus Waldachtal macht (Foto: fischer)Dübel-Umarmen: Firmeninhaber Prof. Klaus Fischer mit Fußballtrainer Jürgen Klopp, der seit Mitte Januar Werbung für das Unternehmen aus Waldachtal macht (Foto: fischer)

Die Umsatzmarke ist geknackt: Zum ersten Mal in der Geschichte der Unternehmensgruppe fischer (Waldachtal) überschritten die Erlöse im vergangenen Jahr die Schwelle von 1 Mrd EUR. Der Umsatz stieg 2022 um 14,7 Prozent auf 1,14 Mrd EUR. Die Belegschaft wuchs derweil um 200 Mitarbeiter auf 5.600 Beschäftigte. Für das Jahr 2023 rechnet fischer mit einem erneuten Umsatzwachstum – sofern politische oder wirtschaftliche Sondersituationen dies nicht verhinderten.

Der größte Unternehmensbereich „Befestigungssysteme“ erzielte ein Umsatzwachstum von 14 Prozent. Die Sparte eröffnete in Vietnam ein neues Logistik-Zentrum für den asiatischen Markt und investierte weiter in digitale Angebote. Zu den Neuerungen gehört beispielsweise der Roboter „BauBot“, der vollautomatisch in Wände, Böden und Decken Löcher für Befestigungslösungen bohrt. Neu sind auch sensorintegrierte Produkte, mit denen sich in Befestigungen herrschende anliegende Kräfte überwachen lassen.

KI Kunststoff Information

Ohne Abo weiterlesen

Lesen Sie den vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de. Einfach registrieren –
ohne Abonnement, ohne Kosten.

Vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de lesen


Oder testen Sie direkt das KI Abo für 7 Tage kostenlos

Das Abonnement von KI Kunststoff Information hält Sie täglich mit exklusiven Branchennachrichten, Marktanalysen und Polymerpreis-Reports auf dem neuesten Stand.

KI Kunststoff Information jetzt kostenlos testen

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
© 1996-2025 Kunststoff Information Verlagsgesellschaft mbH, Bad Homburg