Polycompound: Neues Produktionszentrum in der Schweiz eröffnet

16.11.2023

Grüne Architektur im Grünen: das neue Produktionszentrum in Sissach (Foto: Polycompound)Grüne Architektur im Grünen: das neue Produktionszentrum in Sissach (Foto: Polycompound)

Mit einjähriger Verspätung hat der unabhängige Lohncompoundeur Polycompound (Sissach / Schweiz) sein neues Produktionszentrum am Firmensitz in Sissach eröffnet. Neben zusätzlichen Fertigungskapazitäten bietet das nachhaltig gestaltete Gebäude auch Lager- und Büroflächen sowie eine Photovoltaikanlage und Wärmerückgewinnung. Außerdem wurde das bestehende Technikum in den Neubau integriert und um einen Kundenbereich erweitert. Dies ermögliche Kunden einen Arbeitsbereich für Versuche, sagte Polycompound-Geschäftsführer Thomas Manetsch. 

Zur Höhe der Investitionssumme machte das Unternehmen bei der Eröffnung keine Angaben. Bei der Ankündigung der Baumaßnahme im November 2021 war von einem zweistelligen Millionenbetrag die Rede gewesen. Damals war die Inbetriebnahme aber auch für das dritte Quartal 2022 angekündigt worden. Die 1988 gegründete Polycompound beschäftigt derzeit 70 Mitarbeiter und stellt maßgeschneiderte Spezial- und Standard-Compounds her.

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen
Radici

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
© 1996-2025 Kunststoff Information Verlagsgesellschaft mbH, Bad Homburg