PreZero: Nun doch keine neue Sortieranlage in Porta Westfalica

20.07.2023

Planänderung: Anders als in Eitting werden in Porta Westfalica künftig doch keine Leichtverpackungen sortiert (Foto: PreZero)Planänderung: Anders als in Eitting werden in Porta Westfalica künftig doch keine Leichtverpackungen sortiert (Foto: PreZero)

Entgegen früheren Plänen und trotz bereits vorliegenden Genehmigungen will PreZero (Porta Westfalica) am Standort Porta Westfalica nun doch keine Sortieranlage für Leichtverpackungen (LVP) bauen. Grund dafür sind die Kosten: „In Anbetracht sich verändernder Märkte haben wir das Projekt im Hinblick auf die Wirtschaftlichkeit neu bewertet“, sagt Carsten Dülfer, Geschäftsleitungsvorsitzender von PreZero Deutschland, zudem sei man mit vier Anlagen zur LVP-Sortierung „schon sehr gut positioniert“.

Für den Bau einer neuen Sortieranlage hätte PreZero tief in die Tasche greifen müssen. Die Anlage im bayerischen Eitting hatte 40 Mio EUR gekostet. Für den Standort Porta Westfalica will der Entsorgungsdienstleister nun andere Optionen ausloten. Man suche nach Möglichkeiten, das Leistungsportfolio weiter zu diversifizieren und in die Aufbereitung neuer Stoffströme zu investieren, heißt es.

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

KWeb_Web_R4_Nachrichten_01.01.-31.12.2023_(300x150) KWEB_Nachrichtenseite_300x500_09/2023

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
Aktuelle Materialangebote anzeigen
Kostenlos und unverbindlich registrieren
© 1996-2023 KunststoffWeb GmbH, Bad Homburg