Polypropylen: Copolymer-Typen im Februar mit leichten Abschlägen

07.03.2022

Die Mehrzahl der berichteten Homopolymer-Typen blieb im Rollover stecken oder zumindest nahe daran. Copolymer-Materialien verzeichneten hier und da Abschläge in nennenswertem Umfang, während helle TV-Compounds leicht nach oben gezogen wurden. 

Die europäische Versorgung ist trotz einiger Anlagenausfälle bei Homopolymeren mehr als ausreichend. Hinzu kommen bei beiden Materialfamilien vermehrte Importe aus Südkorea und den USA – deren Preise auch bei kleinen und mittelgroßen Abnahmen häufig deutlich unterhalb der KI-Range bleiben. Dies berichtet der Branchendienst Kunststoff Information (KI, Bad Homburg) im aktuellen Online-Report.

Der im März um 95 EUR/t gestiegene C3-Kontrakt wird kaum Wirkung entfalten. Die Auftragsbücher der Verarbeiter bleiben vielfach merklich leerer als sonst in dieser Jahreszeit. Einer der Gründe ist der Krieg in der Ukraine, der für die Mehrzahl der Unternehmen eine starke Unsicherheit verbreitet, zumal sich auch große Automobilbauer – vor allem aus dem Nutzfahrzeugbereich – aus russischen Gemeinschaftsunternehmungen zurückziehen.

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

KWeb_Web_R4_Nachrichten_01.01.-31.12.2023_(300x150)

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
Aktuelle Materialangebote anzeigen
Kostenlos und unverbindlich registrieren
© 1996-2023 KunststoffWeb GmbH, Bad Homburg