Cold Jet: Damit die Form in Form bleibt
08.07.2022
Mit dem i³ MicroClean 2 präsentiert die Cold Jet Deutschland GmbH, Weinsheim, auf der K 2022 eine Lösung mit patentierter Mikropartikel-Abschabetechnologie für Trockeneisblöcke in Form eines kompakten, elektrischen Einschlauch-Niederdruck-Strahlsystems. Damit soll die effektive und gleichzeitig schonende, nicht abrasive Reinigung filigraner Konturen und feiner Kavitäten von Spritzgussformen ermöglicht werden.

Das PCS60 verfügt über die patentierter Particle-Control-Technologie. Foto: Cold Jet
Mit PCS60 wird zudem eine Lösung vorgestellt, die über Cold Jets patentierte Particle-Control-Technologie verfügt. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Systeme an, die die Trockeneis-Pellet-Produktion und das Trockeneisstrahlen in einem System Combi-System kombinieren und in der Lage ist, sich in einen Roboter zu integrieren. Außerdem bietet Cold Jet sowohl für Industriegas- als auch für Endverbraucher Trockeneisproduktionsanlagen.
Üblich für das umweltfreundliche Reinigungsstrahlen ist Trockeneis in Form von Blöcken und Pellets. Abhängig von der Reinigungsanwendung kann zwischen einem 3 mm Trockeneis-Pellet-Strahlsystem oder der Abschabe-Technologie, die jede Form von Trockeneis verwendet, gewählt werden. Die Reinigung von Werkzeugen, Formen und Oberflächen zählt in der Kunststoffindustrie zu den qualitäts- und kostenkritischen Fertigungsschritten. Dabei kommen oft Trockeneislösungen zum Einsatz.
www.coldjet.com
© Kunststoff-Profi Verlag GmbH & Co. KG, Bad Homburg