Sesotec: Sortiersystem für Kunststoffabfälle
31.07.2020

Durch die zuverlässige Erkennung von Kunststoffarten, Farben, Formen, Metallen und Fremdkörpern ermöglicht der Variosort+ auch bei schlechter Materialqualität ein gutes Sortierergebnis. (Foto: Sesotec)
Sesotec, Schönberg, hat für das Recycling von Kunststoffflaschen und -trays das neue Sortiersystem Variosort+ entwickelt. Damit können Kunststoffarten, Farben, Formen, Metalle und Fremdkörper erkannt und sortiert werden. Der Materialdurchsatz reicht bis zu 8 t/h. Das Maschinendesign ist auf schnelle Reinigung und Wartung ausgelegt. Mit einer laut Hersteller Ausscheidesicherheit von bis zu 99 % können hohe Reinheitsgrade der Sortierfraktionen erzielt werden.
In dem Sortiersystem lassen sich bis zu drei Sensoren (N = NIR, C = Farbe/Form, M = Metall) kombinieren. Die neue Flash-Technologie, die optional ergänzt werden kann, sorgt für die gute Farberkennung. Beispielsweise sind auch Flaschen mit Additiven mit dieser Technologie detektierbar. Ein nachträgliches Sensor-Upgrade ist jederzeit möglich und eine optionale Drei-Schacht-Ausführung sortiert drei Materialfraktionen gleichzeitig.
Die Sortiersysteme Variosort+ sind so ausgelegt, dass sie mit anlagen- oder kundenseitig beigestellten Förderbändern in Arbeitsbreiten 1.024, 1.536, 1.920 oder 2.816 mm betrieben werden können.
www.sesotec.com
© Kunststoff-Profi Verlag GmbH & Co. KG, Bad Homburg