Dieffenbacher: Große Bauteile aus Recyclingkunststoff in hohen Stückzahlen
18.11.2020
Dieffenbacher, Eppingen, hat von einem Kunden aus den USA den Auftrag zum Bau einer LFT-D-Linie inklusive hydraulischer Presse aus der Fiberpress-Serie erhalten. Durch die modifizierte Extrusionstechnik vor der Presse soll die Anlage in der Lage sein, größere thermoplastische Bauteile in hohen Stückzahlen herzustellen.

Die neue LFT-D-Linie soll größere thermoplastische Bauteile in hohen Stückzahlen herstellen. (Foto: Dieffenbacher)

In die Anlage ist eine hydraulische Presse aus der Fiberpress-Serie integriert. (Foto: Dieffenbacher)
Als Rohstoff werden recycelte Polymere aus Altkunststoff und Kunststoffabfällen verwendet. Das Ergebnis ist eine Anlage zur Herstellung von thermoplastischen Bauteilen aus 100 % Recyclingmaterial. Möglich wird dies durch Anpassungen am Dosierequipment und der Zylinderlänge des Extruders. Die neue Anlage soll die leistungsstärkste Produktionslinie dieser Art sein. Sie wird LFT-D-Extrudate mit nur einer Maschine herstellen. Standard-LFT-D-Anlagen arbeiten mit einer Zweimaschinentechnik.
Das Anlagenkonzept wurde in enger Zusammenarbeit der beiden Dieffenbacher-Business-Units Composites und Recycling entwickelt. Die neue LFT-D-Linie soll Mitte 2021 in den USA errichtet werden. Start der Produktion ist für Oktober 2021 geplant. Das Anlagenkonzept ist nicht auf den US-Markt beschränkt, sondern weltweit verfügbar.
www.dieffenbacher.com
© Kunststoff-Profi Verlag GmbH & Co. KG, Bad Homburg