Verbände in Deutschland

Arbeitsgemeinschaft PVC und Umwelt e.V.
AGPU
Am Hofgarten 1-2
DE - 53113 Bonn
Arbeitsgemeinschaft PVC und Umwelt e.V. AGPU
Tel.: +49 228 91783-0
Fax: +49 228 91783-90
E-Mail: agpu@agpu.com
www.agpu.de
PVC ist ein zukunftsfähiger und nachhaltiger Werkstoff. Zukunft entsteht zunächst in den Köpfen der Menschen. Deshalb arbeiten wir von der Arbeitsgemeinschaft PVC und Umwelt auch mit der wichtigsten Nahrung für den Kopf: Information. Wir liefern und sammeln Informationen rund um den Werkstoff PVC deutschland- und weltweit. Wir von der Arbeitsgemeinschaft sind Kommunikationsexperten mit Branchen-Know-how. Gemeinsam mit Herstellern von PVC und Additiven, Verarbeitern und Wissenschaftlern führen wir einen aktiven Dialog über PVC mit Politikern, Entscheidern der Wirtschaft und der Öffentlichkeit. Um aufzuklären und weiter zu entwickeln: ein positives Bild für ein positives Produkt; mit wesentlichen Impulsen für den Aufbau der Zukunft. Über 60 Unternehmen und Verbände sowie zahlreiche Wissenschaftler unterstützen mit Ihrer Mitgliedschaft die Arbeitsgemeinschaft PVC und Umwelt. Grenzübergreifend. Denn auch die Umwelt kennt keine Grenzen.Auch Ihnen bietet eine Mitgliedschaft in der Arbeitsgemeinschaft PVC und Umwelt viele Vorteile für Ihre Wettbewerbsfähigkeit: Medien und GesetzgebungWir werten laufend Medien und die Gesetzgebung aus, beziehen Position für PVC und informieren über die aktuelle Gesetzgebung. InfofaxUnser wöchentliches Infofax informiert zeitnah, umfassend und kompakt exklusiv unsere Mitglieder, zusätzlich versorgt unser Blitz-Info mehr als 5.000 Umweltentscheider mit Fakten aus der Branche. BroschürenserviceDie Broschüren der AgPU vermitteln alles Wissenswerte rund um den Einklang von PVC und Umwelt. DatenbankUnsere Mitglieder haben Rückgriffsmöglichkeit auf unsere Datenbank mit allen wesentlichen Informationen und Adressen zu PVC, zum Beispiel zum Recycling. Experten, WorkshopsWir vermitteln PVC-Fachleute und organisieren Workshops. PR-Aktionen Gemeinsam mit Ihnen führen wir öffentlichkeitswirksame Aktionen durch Multiplikatorenarbeit wir vertreten PVC auf Messen, bei politischen Veranstaltungen und Workshops. Netz-ServiceIm Internet finden sich alle News unter www.agpu.com, mit besonderen Services im Password-geschützten Mitgliederbereich. Zukunft braucht Vergangenheit. Das haben wir erreicht: Der von uns gut informierte Sachverständigenrat für Umweltfragen bewertete PVC in seinem Umweltgutachten 1998 neu. Beschränkungen für PVC-Bauprodukte in einigen Bundesländern oder Städten werden sukzessive revidiert (zuletzt Leipzig, wie auch in Berlin, Hessen oder Bremen). Im Februar 1999 unterstützen namhafte Politiker von SPD und Grünen den Ausbau des Chemiestandortes um Köln. Der damalige NRW-Wirtschaftsminister Steinbrück wörtlich an die Industrie: "Ich ermuntere Sie, in PVC und Chlorchemie zu investieren." Die unabhängige PROGNOS-Studie zur Nachhaltigkeit von PVC (Ergebnis eines ungewöhnlichen Dialog-Projektes der AgPU mit NGOs, Wissenschaftlern und Umweltjournalisten) bescheinigt PVC-Produkten im kurz- und mittelfristigen Bereich ein vorteilhaftes Abschneiden und weist den Weg zu einer nachhaltigen Entwicklung. Durch die in 2000 vereinbarte Selbstverpflichtung zum Nachhaltigen Wirtschaften hat die PVC-Branche europaweit als einer der ersten Industriezweige einen wichtigen Grundstein zur nachhaltigen Entwicklung gelegt.  

Weitere Verbände in Deutschland

© 1996-2023 KunststoffWeb GmbH, Bad Homburg