Polyamid-Vorprodukte aus Chalampé: Blick auf die neue Anlage am französischen Standort (Foto: BASF)
Vor wenigen Tagen hat BASF (Ludwigshafen) die neue HMD-Anlage im französischen Chalampé in Betrieb genommen. Mit der zusätzlichen Kapazität wächst die maximal verfügbare Produktionsmenge für BASF. „Der Abschluss dieses Projekts ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu unserem Ziel, führender Anbieter für HMD und PA 6.6 in Europa zu sein“, sagte Dr. Ramkumar Dhruva, Leiter des BASF-Bereichs „Monomers“.
Rund 300 Mio EUR soll BASF dem Vernehmen nach in Chalampé investiert haben. Gleichzeitig steht das Ausbauprojekt der PA 6.6-Produktion in Freiburg in der finalen Phase.