stellen

EPS-Importe: Anteil der Türkei wächst

02.06.2025

Am EU-Markt für expandierbares Polystyrol (EPS) haben außereuropäische Importe in den vergangenen Jahren an Bedeutung gewonnen. Und dies, obwohl Material von außerhalb der EU unter anderem hinsichtlich der Zulassungen zum Brandverhalten oftmals problematisch ist. Generell wären die EU-Produktionskapazitäten von knapp 2 Mio jato mehr als ausreichend, um den hiesigen Bedarf zu decken, der von Marktbeobachtern auf 1,4 bis 1,5 Mio t geschätzt wird. Davon entfallen etwa drei Viertel auf Bauanwendungen und der Rest auf Verpackungslösungen. 

Laut den Eurostat-Daten ebbten die EPS-Importe in die EU nach ihrem Zenit im Jahr 2022 mit 210.500 t wieder ab. Im vergangenen Jahr wurden nur noch knapp 170.000 t eingeführt. Darüber hinaus gab es im Lauf der Jahre einige Verschiebungen bei den Mengen aus den verschiedenen Herkunftsländern. Im Jahr 2020 konnte die Türkei den Iran mengenmäßig überflügeln und auch danach ihren Anteil an den außereuropäischen Importen weiter ausbauen – von 23,9 Prozent im Jahr 2019 auf 36,9 Prozent im Jahr 2024.

KI Kunststoff Information

Ohne Abo weiterlesen

Lesen Sie den vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de. Einfach registrieren –
ohne Abonnement, ohne Kosten.

Vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de lesen


Oder testen Sie direkt das KI Abo für 7 Tage kostenlos

Das Abonnement von KI Kunststoff Information hält Sie täglich mit exklusiven Branchennachrichten, Marktanalysen und Polymerpreis-Reports auf dem neuesten Stand.

KI Kunststoff Information jetzt kostenlos testen

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

Siloanlagen

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen
Radici

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
© 1996-2025 Kunststoff Information Verlagsgesellschaft mbH, Bad Homburg