Im Februar beim offiziellen Spatenstich für das neue Werk: Dr. Mark Oswald (CEO Freudenberg Medical, re.) mit Mitarbeitern von Freudenberg Medical Costa Rica (Foto: Freudenberg)
In Costa Rica errichtet das Medizintechnik-Geschäft von Freudenberg (Weinheim) eine Produktionsstätte für minimalinvasive Katheter, die in der Elektrophysiologie sowie weiteren Gefäß- und Herztherapien eingesetzt werden. Das 10.000 m² große Werk entsteht in der Sonderwirtschaftszone Coyol, in unmittelbarer Nähe zu einer bereits bestehenden Fertigung mit einer Fläche von 3.600 m². Mit dem Neubau werden 600 Arbeitsplätze geschaffen, was die Freudenberg-Belegschaft dort auf 900 Beschäftigte erhöht. Die Investitionskosten belaufen sich auf 25 Mio EUR, wie Freudenberg mitteilt.
Die neue Fertigungsstätte soll Anfang 2025 den Betrieb aufnehmen. Im Verlaufe des Jahres sollen dann die primären Verarbeitungstechnologien wie das Spritzgießen und die Extrusion von Kunststoffen in dem alten Werk gebündelt werden. Der neue Standort wird auf die manuelle Produktion ausgerichtet. In einer ersten Phase soll er drei Reinräume ISO-Klasse 7 auf einer Produktionsfläche von 5.000 m² erhalten. Der weitere Ausbau auf 10.000 m² soll drei Jahre nach der Eröffnung erfolgen.