Zentrale: Der Hauptsitz des Kabelherstellers in Stuttgart (Foto: Lapp)
Anfang Juni 2025 hat der schwäbische Kabelhersteller Lapp (Stuttgart) den chinesischen Wettbewerber Cableforce Electronics (Dongguan, Guangdong / China) gekauft. Finanzielle Details der Transaktion nannten beide Unternehmen nicht. Der 2015 gegründete chinesische Produzent von Rundsteckverbindern war in der Vergangenheit bereits Partner von Lapp.
Cableforce beschäftigt in dem 4.500 m² umfassenden Werk in Dongguan rund 100 Mitarbeiter. Zu den Kernkompetenzen gehören Kabelkonfektion und Spritzgießen.
Lapp selbst betreibt in der Volksrepublik zwei Werke bei Shanghai. Das Land ist nach Aussage von CEO Matthias Lapp „einer unserer wichtigsten Wachstumsmärkte“. Mit 5.700 Beschäftigten erwirtschaftete Lapp im Geschäftsjahr 2023/24 einen Umsatz von 1,8 Mrd EUR – das war ein Rückgang um gut 6 Prozent.