Alles wird teurer: Containerschiff im Hafen von Maasvlakte (Foto: Pexels, Igor Passchier)
Nach wochenlanger Dümpelei bricht nun Dynamik aus: Erneut sind die Frachtraten auf den beiden Hauptrennstrecken des Welthandels – nämlich von China an die Ost- und die Westküste der USA – drastisch gestiegen. Der Preis für den Transport eines 40-Fuß-Containers aus dem Reich der Mitte an die US-Westküste verteuerte sich um fast ein Fünftel, und auch die Destination Ostküste wurde um mehr als 16 Prozent teurer. Damit kletterten die Raten auf ein Dreimonatshoch.
Zuletzt hatten die Reedereien im März dieses Jahres soviel Geld verlangen können: Damals hatte der Handelsverkehr zwischen den beiden Supermächten nochmal eine torschlusspanische Hausse erlebt, weil sich bereits abzeichnete, dass US-Präsident Donald Trump einen globalen Strafzollstreit vom Zaun brechen und damit die transatlantischen Orderzahlen in den Keller schicken würde. Den ausführlichen Logistik-Report inkl. der Frachtraten für die weltweit acht wichtigsten Passagen veröffentlicht Kunststoff Information (KI, Bad Homburg; ) einmal wöchentlich in einem Onlinereport.