Logistik: Im Welthandel fehlen Container – daher steigen die Frachtraten

24.05.2024

Beweisfoto: Die Erde ist keine Scheibe. Auch nicht auf dem Meer. (Foto: Hapag-Lloyd)Beweisfoto: Die Erde ist keine Scheibe. Auch nicht auf dem Meer. (Foto: Hapag-Lloyd)

Auch in dieser Woche sind die Frachtraten für den Containertransport wieder deutlich gestiegen. Auf den wichtigsten Seerouten zwischen China und Europa sowie von China in die USA kletterten die Notierungen um 10 Prozent und mehr. Die Situation am Roten Meer sorgt insofern für Verwerfungen in der Lieferkette, als dass in China die Container zunehmend knapp werden, weil ihr Rücktransport ins Reich der Mitte nicht schnell genug erfolgt. Schon klagt so mancher hinter vorgehaltener Hand über eine aufkeimende Wildwest-Logistik, weil häufig der, der am meisten für den Transport zu zahlen bereit ist, als erster eine der raren Stahlboxen für die Schiffspassage zugeteilt bekommt.  

Für die Reedereien beginnt die Lage wieder kommod zu werden. Je weniger Transportkapazität verfügbar ist, umso höher können sie die Frachtraten schrauben. Erst vor wenigen Tagen erfreute Hapag-Lloyd seine Aktionäre mit dem Anheben seiner Gewinnprognose fürs laufende Jahr 2024. Und die Zeit der reichen Ernte kommt erst noch, wenn im Juli die Hochsaison der Weihnachtsbestellungen in Europa und den USA anbricht und die Nachfrage nach Frachtraum rapide ansteigen wird. 

    © KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

    Weitere Meldungen

    mehr

    Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

    Thema "Force Majeure"

    Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
    Force Majeure in der Kunststoffindustrie

    Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

    Jetzt lesen
    Radici

    Newsletter

    KunststoffWeb Newsletter
    Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

    Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

    KI Polymerpreise

    KI Polymerpreise
    • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
    • Charts und Datentabellen
    • Preis-Indizes
    • Marktreports und Marktdaten
    Jetzt kostenlos testen

    Material-Datenbanken

    Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
    Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

    Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

    Technische Datenblätter Kunststoff
    Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
    Aktuelle Materialangebote anzeigen
    Kostenlos und unverbindlich registrieren
    © 1996-2024 KunststoffWeb GmbH, Bad Homburg