Logistik: Ukraine-Krise schickt Container von der Schiene aufs Meer

21.01.2022

So schön können Container auf Schiffen sein: Abendstimmung in Hamburg (Foto: Pexels, Julius Silver)So schön können Container auf Schiffen sein: Abendstimmung in Hamburg (Foto: Pexels, Julius Silver)

Im Westen nichts Neues… und im Osten für die Containerschifffahrt auch nicht: Nach wie vor leidet die Branche unter dem Fehlen von Transportboxen (vulgo: Containern), Staus vor den Häfen, corona-bedingten Verzögerungen in und um die Hafenanlagen sowie nun unter den Vorboten des chinesischen Neujahrsfestes.   All das wirkt sich deutlich auf die Spotpreise aus: Für einen 40-Fuß-Container (FEU) muss nach KI-Recherche aus China an die nordamerikanische Westküste in der KW 3 mit einem Aufschlag von 3 Prozent kalkuliert werden.

Erstmals seit vielen Monaten können mittlerweile Neukunden wieder Containertransporte per Bahn über die Neue Seidenstraße mit kürzerem Vorlauf buchen. Was so positiv klingt, hat einen ernsten Hintergrund: Wegen der drohenden Ausweitung des Ukraine-Konflikts fürchten immer mehr Versender, dass ihre Waren auf dem Landweg in einem Krieg stecken bleiben oder verloren gehen könnten, und buchen deshalb von der Schiene aufs Wasser um.

    © KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

    Weitere Meldungen

    mehr

    Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

    KWeb_Web_R4_Nachrichten_01.01.-31.12.2023_(300x150)

    Thema "Force Majeure"

    Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
    Force Majeure in der Kunststoffindustrie

    Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

    Jetzt lesen

    Newsletter

    KunststoffWeb Newsletter
    Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

    Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

    KI Polymerpreise

    KI Polymerpreise
    • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
    • Charts und Datentabellen
    • Preis-Indizes
    • Marktreports und Marktdaten
    Jetzt kostenlos testen

    Material-Datenbanken

    Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
    Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

    Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

    Technische Datenblätter Kunststoff
    Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
    Aktuelle Materialangebote anzeigen
    Kostenlos und unverbindlich registrieren
    © 1996-2023 KunststoffWeb GmbH, Bad Homburg