VCI-Halbjahresbilanz: Leichter Anstieg der Polymerproduktion, aber keine Trendwende

10.07.2024

Sehen noch keine Trendwende zum Guten: VCI-Präsident Dr. Markus Steilemann und VCI-Hauptgeschäftsführer Dr. Wolfgang Große Entrup (Foto: KI)Sehen noch keine Trendwende zum Guten: VCI-Präsident Dr. Markus Steilemann und VCI-Hauptgeschäftsführer Dr. Wolfgang Große Entrup (Foto: KI)

Die Polymerproduktion in Deutschland ist im ersten Halbjahr 2024 um immerhin 1,5 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres gestiegen. Das berichtete der Verband der Chemischen Industrie (VCI, Frankfurt am Main; ) auf seiner Halbjahrespressekonferenz. Über alle Chemiesegmente hinweg (aber ohne Pharma) fiel das Plus bei der Produktion mit 3,5 Prozent sogar noch deutlicher aus. Da jedoch zugleich die Erzeugerpreise um 4 Prozent in die Knie gingen, drückte das die Entwicklung beim Gesamtumsatz der Branche um 1 Prozent auf 112 Mrd EUR. Rückläufig war auch der Bereich der Spezialchemie: Hier lag das Produktionsminus bei 2 Prozent.  

VCI-Präsident Dr. Markus Steilemann sprach bei der Vorstellung der Geschäftszahlen von einem „Silberstreif“, schränkte dann aber sofort wieder ein: „Von einem stabilen Aufwärtstrend kann keine Rede sein. Die leichten Anzeichen der Erholung sind kein Grund zum Jubeln.“

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen
Radici

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
© 1996-2025 Kunststoff Information Verlagsgesellschaft mbH, Bad Homburg