Sehen noch keine Trendwende zum Guten: VCI-Präsident Dr. Markus Steilemann und VCI-Hauptgeschäftsführer Dr. Wolfgang Große Entrup (Foto: KI)
Die Polymerproduktion in Deutschland ist im ersten Halbjahr 2024 um immerhin 1,5 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres gestiegen. Das berichtete der Verband der Chemischen Industrie (VCI, Frankfurt am Main; ) auf seiner Halbjahrespressekonferenz. Über alle Chemiesegmente hinweg (aber ohne Pharma) fiel das Plus bei der Produktion mit 3,5 Prozent sogar noch deutlicher aus. Da jedoch zugleich die Erzeugerpreise um 4 Prozent in die Knie gingen, drückte das die Entwicklung beim Gesamtumsatz der Branche um 1 Prozent auf 112 Mrd EUR. Rückläufig war auch der Bereich der Spezialchemie: Hier lag das Produktionsminus bei 2 Prozent.
VCI-Präsident Dr. Markus Steilemann sprach bei der Vorstellung der Geschäftszahlen von einem „Silberstreif“, schränkte dann aber sofort wieder ein: „Von einem stabilen Aufwärtstrend kann keine Rede sein. Die leichten Anzeichen der Erholung sind kein Grund zum Jubeln.“