Ausgelegt für dickwandige Carbonfaser-Gelege: Zusätzliche Linie in Frankreich (Foto: Chomarat)
Im Stammwerk im französischen Le Cheylard hat der Textilspezialist Chomarat (Le Cheylard / Frankreich; ) eine zusätzliche Linie für unidirektionale Carbonfaser-Gelege (Non-crimp Fabrics, NCF) angefahren. Die 2 Mio EUR teure Anlage kann 12k-, 24k sowie 50k-Fasern zu Gelegen für Infusionsprozesse wie das Resin Transfer Moulding (RTM) verarbeiten.
Die neuen Gelegetypen sind nach Angaben von Chomarat-Direktor Francisco De Oliveira ausgelegt auf eine verbesserte Harz-Permeabilität für dickwandige Teile sowie eine höhere Stabilität des Faser-Preforms. Die Anlage ergänzt die in den Jahren zuvor installierte Anlage für dünne, multiaxiale Gelege der Marke „C-PLY“