stellen

Conversio-Studie: So ökonomisch wichtig ist die PUR-Industrie für Europa

06.05.2025

Unscheinbar, aber ökonomisch bedeutend: Polyurethan (Foto: PantherMedia / Mehaniq)Unscheinbar, aber ökonomisch bedeutend: Polyurethan (Foto: PantherMedia / Mehaniq)

Die Polyurethan (PUR)-Industrie ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor in Europa. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie mit dem Titel „European Polyurethane Industry Facts 2023. Socio-Economic Contribution of the Polyurethane Industry to Growth and Jobs in Europe“, die von der Beratungsgesellschaft Conversio Market & Strategy (Mainaschaff) erstellt wurde.

Auftraggeber waren die beiden Branchenverbände European Diisocyanate & Polyol Producers Association (Isopa, Brüssel / Belgien) sowie European Aliphatic Isocyanates Producers Association (Alipa; Brüssel / Belgien). Danach leistete die europäische PUR-Branche entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Erzeugern, Verarbeitern und Anwendungsindustrien im Jahr 2023 einen „gesamtwirtschaftlichen Beitrag“ von 233 Mrd EUR. Etwa 1,85 Mio Unternehmen seien direkt oder indirekt in die PUR-Wertschöpfungskette eingebunden, schreibt Conversio.

KI Kunststoff Information

Ohne Abo weiterlesen

Lesen Sie den vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de. Einfach registrieren –
ohne Abonnement, ohne Kosten.

Vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de lesen


Oder testen Sie direkt das KI Abo für 7 Tage kostenlos

Das Abonnement von KI Kunststoff Information hält Sie täglich mit exklusiven Branchennachrichten, Marktanalysen und Polymerpreis-Reports auf dem neuesten Stand.

KI Kunststoff Information jetzt kostenlos testen

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

Siloanlagen

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen
Radici

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
© 1996-2025 Kunststoff Information Verlagsgesellschaft mbH, Bad Homburg