Slow regulation: Die EU-Staaten entschleunigen ihre eigene Altautoverordnung (Foto: EU)
Die EU-Mitgliedstaaten haben sich auf eine langsamere Einführung von Recyclingquoten für Kunststoffe im Gesetz über Altfahrzeuge (End-of-Life Vehicles Regulation, ELVR) geeinigt. Diese Position dient dem Rat als Grundlage für die bevorstehenden Trilogverhandlungen mit dem Europäischen Parlament.
Danach soll die vorgeschriebene Einsatzquote sechs Jahre nach Inkrafttreten der Verordnung bei 15 Prozent beginnen, nach acht Jahren auf 20 Prozent steigen und nach zehn Jahren 25 Prozent erreichen. Dieser Zeitplan ist weniger ambitioniert als der ursprüngliche Vorschlag der Europäischen Kommission.