Talwärts: die Gaspreise (Foto: PantherMedia, Fastof)
Der Umschwung aus dem März hat sich im April bestätigt: Der durchschnittliche Spotpreis für Gas lag um 16 Prozent unter dem Vormonat März. Die Preisspitzen des Winters gehören der Vergangenheit an. Der Gasmarkt bewegt sich weiter in Richtung Tal. Das Auffüllen der Gasspeicher hat bereits begonnen und schreitet deutlich schneller voran als gedacht. Nichtsdestotrotz bleiben die wirtschaftspolitischen Turbulenzen eine unkalkulierbare Komponente.
Die Kontraktpreise für die nächsten Monate haben analog dem Trend des Spotmarkts nachgegeben und zeigen die weiteren Potenziale. Dies berichtet der Branchendienst Kunststoff Information (KI, Bad Homburg) im aktuellen Online-Report.