Harting: Steckverbinder-Spezialist eröffnet neue Fertigungslinie

22.05.2023

Feierliche Inbetriebnahme der neuen Linie in Mexiko: Marco Grinblats (2.v.r.), Geschäftsführer Harting Automotive, mit Florian Stützel (COO, li.) und Jon DeSouza (CEO, 2.v.l.) von Harting Americas, der Brasilien-Geschäftsführerin Poliana Lanari und dem Werksleiter von Silao Pedro Gutierrez (Foto: Harting)Feierliche Inbetriebnahme der neuen Linie in Mexiko: Marco Grinblats (2.v.r.), Geschäftsführer Harting Automotive, mit Florian Stützel (COO, li.) und Jon DeSouza (CEO, 2.v.l.) von Harting Americas, der Brasilien-Geschäftsführerin Poliana Lanari und dem Werksleiter von Silao Pedro Gutierrez (Foto: Harting)

Am mexikanischen Produktionsstandort Silao hat die Automotive-Sparte von Harting (Espelkamp) eine neue Fertigungslinie für E-Mobility-Lösungen in Betrieb genommen. Der Ausbau ermögliche kürzere Vorlaufzeiten und Logistikwege, erklärte Marco Grinblats, der bei dem Anbieter von industrieller Verbindungstechnik die Automotive-Aktivitäten leitet. Im vergangenen Jahr hatte Harting in Silao die Erweiterung der Produktions- und Büroflächen abgeschlossen. Seit der Werkseröffnung im Jahr 2016 hat sich die Gesamtfläche somit fast vervierfacht.

Harting Automotive verfügt über weitere Produktionsstätten in Deutschland und Rumänien, hergestellt werden beispielsweise Kabel und andere Komponenten für Ladestationen von E-Autos. Das Gesamtunternehmen, das auch Märkte wie Verkehrstechnik, Kunststoff-Maschinenbau, Windenergie und Robotik beliefert, betreibt weltweit 14 Werke und 44 Vertriebsgesellschaften.

KI Kunststoff Information

Ohne Abo weiterlesen

Lesen Sie den vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de. Einfach registrieren –
ohne Abonnement, ohne Kosten.

Vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de lesen


Oder testen Sie direkt das KI Abo für 7 Tage kostenlos

Das Abonnement von KI Kunststoff Information hält Sie täglich mit exklusiven Branchennachrichten, Marktanalysen und Polymerpreis-Reports auf dem neuesten Stand.

KI Kunststoff Information jetzt kostenlos testen

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
© 1996-2025 Kunststoff Information Verlagsgesellschaft mbH, Bad Homburg