Kem One: Neuer CEO Barbieri muss Vertrauen zurückgewinnen

06.04.2023

Dürfte als neuer CEO einiges zu tun bekommen: Paolo Barbieri (Foto: Kem One)Dürfte als neuer CEO einiges zu tun bekommen: Paolo Barbieri (Foto: Kem One)

Auf Paolo Barbieri kommt eine Menge Arbeit zu. Der seit dem 3. April 2023 amtierende CEO von Kem One (Lyon / Frankreich) folgt auf Frederic Chalmin, der nach der Übernahme des PVC-Erzeugers durch Investor Apollo Global Management (New York City / USA) recht schnell seinen Hut nahm. In der Zwischenzeit hat Aufsichtsratsvorsitzender Laurent Lenoir den Job gemacht und kehrt nun in das Gremium zurück.

Der langjährige DuPont-Manager Barbieri dürfte nicht nur die früher formulierten Schlagworte „Beschleunigung des Wachstums, Investitionen und Modernisierung“ vorantreiben wollen, sondern wird zuallererst das inzwischen nachhaltig beschädigte Vertrauen im Markt zurückgewinnen müssen. Hinzu kommt die angespannte Lage im streikgeplagten Frankreich, wo das Unternehmen an den Standorten in Fos und Lavera dem Vernehmen nach kürzlich Anlagen abschalten musste.

Unter dem neuen Eigner hatte Kem One nicht nur als eines der allerersten Unternehmen Energiezuschläge eingeführt, sondern aus Verarbeitersicht vor allem mit der vergleichsweise stark exportorientierten Absatzpolitik einiges Porzellan zerschlagen. Das bestätigten Gespräche mit Unternehmen aus dem deutschsprachigen Raum während der vergangenen Monate.

KI Kunststoff Information

Ohne Abo weiterlesen

Lesen Sie den vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de. Einfach registrieren –
ohne Abonnement, ohne Kosten.

Vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de lesen


Oder testen Sie direkt das KI Abo für 7 Tage kostenlos

Das Abonnement von KI Kunststoff Information hält Sie täglich mit exklusiven Branchennachrichten, Marktanalysen und Polymerpreis-Reports auf dem neuesten Stand.

KI Kunststoff Information jetzt kostenlos testen

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

stelle

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen
Radici

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
© 1996-2025 Kunststoff Information Verlagsgesellschaft mbH, Bad Homburg