stellen

Kunststoff: Verdoppelung der weltweiten Erzeugung bis 2050

15.05.2025

Immer mehr Abfall, immer weniger recycelt: Die weltweite Kunststoffindustrie steuert auf Wachstum zu – und auf Probleme (Foto: Pexels, Tom Fisk)Immer mehr Abfall, immer weniger recycelt: Die weltweite Kunststoffindustrie steuert auf Wachstum zu – und auf Probleme (Foto: Pexels, Tom Fisk)

Die weltweite Nachfrage nach Kunststoffen wächst unvermindert, während die Recyclingquoten stagnieren und immer mehr Plastik verbrannt wird: Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie chinesischer Forscher mit dem Titel „Complexities of the global plastics supply chain revealed in a trade-linked material flow analysis“ der Tsinghua-Universität (Peking / China), die dafür die weltweiten Kunststoffströme im Jahr 2022 analysiert haben. 

Laut den Hochrechnungen der Wissenschaftler könnte sich die Produktionsmenge aus dem Jahr 2022 bis 2050 sogar verdoppeln. Die Studienautoren unterstreichen deshalb die Dringlichkeit international abgestimmter Maßnahmen wie des geplanten UN-Abkommens zur Bekämpfung von Plastikmüll – dessen finale Verhandlungsrunde im November 2024 ohne Ergebnis vertagt worden war. Solche Abkommen seien essenziell, um die Umweltfolgen entlang des gesamten Kunststoff-Lebenszyklus zu begrenzen, schreiben die Forscher.

 

KI Kunststoff Information

Ohne Abo weiterlesen

Lesen Sie den vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de. Einfach registrieren –
ohne Abonnement, ohne Kosten.

Vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de lesen


Oder testen Sie direkt das KI Abo für 7 Tage kostenlos

Das Abonnement von KI Kunststoff Information hält Sie täglich mit exklusiven Branchennachrichten, Marktanalysen und Polymerpreis-Reports auf dem neuesten Stand.

KI Kunststoff Information jetzt kostenlos testen

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

Siloanlagen

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen
Radici

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
© 1996-2025 Kunststoff Information Verlagsgesellschaft mbH, Bad Homburg