Logisitik: Sperrung des Terminals von Ningbo wird Frachtraten wohl nach oben treiben

15.08.2024

Für den weltweiten Container-Verkehr von großer Bedeutung: Das Terminal im Hafen von Ningbo (Foto: Ningbo Zhoushan Port Group)Für den weltweiten Container-Verkehr von großer Bedeutung: Das Terminal im Hafen von Ningbo (Foto: Ningbo Zhoushan Port Group)

Der weltweiten Container-Schifffahrt droht neues Ungemach. Eines von 20 Container-Terminals im verkehrsreichen Hafen von Ningbo-Zhoushan wurde nach einer Explosion auf einem Containerschiff geschlossen, was die ohnehin angespannten Lieferketten vor weitere schwerwiegende Probleme stellen dürfte. Ein neuerlicher Anstieg der zuletzt etwas rückläufigen globalen Frachtraten ist wahrscheinlich. Wann der zweitgrößte chinesische Hafen das Terminal wieder öffnen wird, steht noch nicht fest.

In Ningbo war es am 9. August auf dem Containerschiff „YM Mobility“ nach einem Brand zu einer gewaltigen Explosion gekommen. Das Schiff der taiwanesischen Reederei YangMing, das unter liberianischer Flagge fuhr, hatte gefährliche Stoffe geladen – offenbar organische Peroxide, die unter anderem in der Kunststofferzeugung zum Einsatz kommen. Die Brandursache ist noch unbekannt, wie YangMing mitteilt, die Ermittlungen dauerten an. Nach Angaben der Reederei sowie der staatlichen chinesischen Nachrichtenagentur „Xinhua“ gab es keine Toten oder Verletzten. 

KI Kunststoff Information

Ohne Abo weiterlesen

Lesen Sie den vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de. Einfach registrieren –
ohne Abonnement, ohne Kosten.

Vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de lesen


Oder testen Sie direkt das KI Abo für 7 Tage kostenlos

Das Abonnement von KI Kunststoff Information hält Sie täglich mit exklusiven Branchennachrichten, Marktanalysen und Polymerpreis-Reports auf dem neuesten Stand.

KI Kunststoff Information jetzt kostenlos testen

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
© 1996-2025 Kunststoff Information Verlagsgesellschaft mbH, Bad Homburg