Logistik: Rotterdam baut seine Containerkapazität massiv aus

10.07.2023

Der Sonne entgegen: In Rotterdam sollen künftig noch mehr Container umgeschlagen werden (Foto: Pexels, Skitterphoto)Der Sonne entgegen: In Rotterdam sollen künftig noch mehr Container umgeschlagen werden (Foto: Pexels, Skitterphoto)

Wer erinnert sich nicht an den Weckruf des real gelebten Sozialismus: Bau auf, bau auf, bau auf? Doch diesmal schwingt nicht die werkende Hand der Freien Deutschen Jugend den Hammer, sondern eine Heerschar tüchtiger Niederländer. Denn der Terminalbetreiber des Hafens von Rotterdam will seine Umschlagkapazität für Container massiv erhöhen – von derzeit jährlich 2,35 Mio TEU (20-Fuß-Container) auf dann mehr als 4 Mio TEU. 

Mehr als 500 Mio EUR sollen in eine neue Kaimauer, die Errichtung automatisierter Lagerblöcke und elektrisch betriebene Förderfahrzeuge und -brücken investiert werden. Ende 2025 werde die schöne, neue Welt der maritimen Containerlogistik in Betrieb gehen, heißt es. 

KI Kunststoff Information

Ohne Abo weiterlesen

Lesen Sie den vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de. Einfach registrieren –
ohne Abonnement, ohne Kosten.

Vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de lesen


Oder testen Sie direkt das KI Abo für 7 Tage kostenlos

Das Abonnement von KI Kunststoff Information hält Sie täglich mit exklusiven Branchennachrichten, Marktanalysen und Polymerpreis-Reports auf dem neuesten Stand.

KI Kunststoff Information jetzt kostenlos testen

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
© 1996-2025 Kunststoff Information Verlagsgesellschaft mbH, Bad Homburg