Logistik: Wann fallen die Finanz-Privilegien für die Reederei-Riesen?

06.03.2023

Auch hier wird Welthandel betrieben: der Hafen von Jakarta (Foto: Pexels, Tom Fisk)Auch hier wird Welthandel betrieben: der Hafen von Jakarta (Foto: Pexels, Tom Fisk)

Irgendwie ist die Welt der Logistik doch pervers: Einerseits haben die Reederei-Riesen wie Maersk und Hapag-Lloyd in den vergangenen drei Wildwest-Jahren seit Beginn der Corona-Krise irrwitzige Gewinne im Phantastillionenbereich eingefahren und wissen gar nicht, wohin mit dem Geld. Andererseits klagen immer mehr Hafenbetreiber und Binnenspediteure über eine krasse Verzerrung des Wettbewerbs und kämpfen gegen den Bankrott.

Denn die Reedereien müssen nach wie vor kaum Steuern zahlen, dürfen sich, mit dem Plazet der Wettbewerbshüter, zu unseligen Giga-Allianzen zusammenschließen und verdienen mittlerweile sogar mit dem Transport über Land Millionen. Ihre Marktmacht wächst und wächst, während etliche Feldwaldwiesen-Speditionen den Bach runtergehen und Hafengesellschaften nicht wissen, womit sie notwendige Ausbaumaßnahmen bezahlen sollen. Der eine hat Kohle satt, der andere braucht sie dringend – und die Politik schaut zu.

KI Kunststoff Information

Ohne Abo weiterlesen

Lesen Sie den vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de. Einfach registrieren –
ohne Abonnement, ohne Kosten.

Vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de lesen


Oder testen Sie direkt das KI Abo für 7 Tage kostenlos

Das Abonnement von KI Kunststoff Information hält Sie täglich mit exklusiven Branchennachrichten, Marktanalysen und Polymerpreis-Reports auf dem neuesten Stand.

KI Kunststoff Information jetzt kostenlos testen

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
© 1996-2025 Kunststoff Information Verlagsgesellschaft mbH, Bad Homburg