stellen

Logistik: Was die Kapitulation der Huthi-Rebellen für die Frachtraten heißt

12.05.2025

Mit Fischerbooten gegen die US-Marine: Aufbruchstimmung im Hafen von Aden (Foto: Pexels, Yuksel Ozdemir)Mit Fischerbooten gegen die US-Marine: Aufbruchstimmung im Hafen von Aden (Foto: Pexels, Yuksel Ozdemir)

Auf Donald Trump ist Verlass: Der US-Präsident sorgt regelmäßig für die aufmerksamkeitsstärksten Schlagzeilen. Jüngstes Beispiel ist seine Verkündigung aus dem Oval Office im Weißen Haus, die Huthi-Rebellen im Jemen hätten vor der militärischen Übermacht der Vereinigten Staaten kapituliert und würden ab sofort ihre Terrorangriffe auf Frachtschiffe im Roten Meer einstellen. Für die globale Logistikindustrie klang das nach der ersten wirklich guten Botschaft seit Monaten, wenn nicht Jahren.

Das Dumme nur: Sie stimmt offenbar nicht, jedenfalls nicht so, wie Trump es kundtat. Denn die Rebellenführer eilten sich zu betonen, dass sie ihre Raketenangriffe auf Ziele in Israel fortsetzen würden. Auch der Geopolitik fernstehende Zeitgenossen wissen: Wer Israel angreift, bekommt es eher früher als später mit den USA zu tun. Für die Reedereien, die ihre Containerfrachter von Asien nach Europa und vice versa schippern, heißt diese militärische Hängepartie: erst einmal abwarten, wie sich die Lage am Roten Meer entwickelt, und solange vorsichtshalber noch den Umweg um Afrika nehmen. Bis sich der vermeintliche Frieden am Horn von Afrika in einer weiteren Reduzierung der Frachtraten niederschlägt, dürfte es also noch eine ganze Weile dauern. Den ausführlichen Logistik-Report inkl. der Frachtraten für die weltweit acht wichtigsten Passagen veröffentlicht Kunststoff Information (KI, Bad Homburg; ) einmal wöchentlich in einem Onlinereport.

KI Kunststoff Information

Ohne Abo weiterlesen

Lesen Sie den vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de. Einfach registrieren –
ohne Abonnement, ohne Kosten.

Vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de lesen


Oder testen Sie direkt das KI Abo für 7 Tage kostenlos

Das Abonnement von KI Kunststoff Information hält Sie täglich mit exklusiven Branchennachrichten, Marktanalysen und Polymerpreis-Reports auf dem neuesten Stand.

KI Kunststoff Information jetzt kostenlos testen

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

Siloanlagen

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen
Radici

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
© 1996-2025 Kunststoff Information Verlagsgesellschaft mbH, Bad Homburg