Logistik: Wegen gestiegener Spritpreise wird Lkw-Transport immer teurer

24.03.2023

In Schieflage: Auch ohne Corona finden die globalen Lieferketten ihre Balance nicht (Foto: Pexels, Tony Mrst)In Schieflage: Auch ohne Corona finden die globalen Lieferketten ihre Balance nicht (Foto: Pexels, Tony Mrst)

Wie das Statistische Bundesamt kürzlich ausgerechnet hat, sind die Preise für den Warentransport mit dem Lkw im vergangenen Jahr so stark gestiegen wie seit Beginn der Datensammlung im Jahr 2006 nicht. Der Grund: immer weniger Fahrer und immer höhere Spritkosten.  Die Preise für die „Güterbeförderung im Straßenverkehr“, wie es im schönen Amtsdeutsch heißt, sind 2022 im Vergleich zum Vorjahr um 13,4 Prozent gestiegen. Dass die Mineralölkonzerne, insofern den Reedereien nicht unähnlich, im vergangenen Jahr tüchtig (und bisweilen auch über Gebühr) aufgeschlagen haben, zeigt sich auch in der Luftfracht. Die Preise für Kerosin stiegen ebenfalls zum Vorjahr – um 11,1 Prozent.

In chinesischen Häfen droht derweil das große Gähnen auszubrechen: Die müde Weltwirtschaft und der lahmende Konsum lassen die Frachtvolumina einbrechen. Im Riesenhafen von Xiamen ist das abzuwickelnde Warenaufkommen um fast ein Drittel eingebrochen, und auch die anderen Häfen melden deutlich sinkende Zahlen beim Containerumschlag von 6 Prozent und mehr.  

KI Kunststoff Information

Ohne Abo weiterlesen

Lesen Sie den vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de. Einfach registrieren –
ohne Abonnement, ohne Kosten.

Vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de lesen


Oder testen Sie direkt das KI Abo für 7 Tage kostenlos

Das Abonnement von KI Kunststoff Information hält Sie täglich mit exklusiven Branchennachrichten, Marktanalysen und Polymerpreis-Reports auf dem neuesten Stand.

KI Kunststoff Information jetzt kostenlos testen

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
© 1996-2025 Kunststoff Information Verlagsgesellschaft mbH, Bad Homburg