In Schwandorf in der Oberpfalz: Die Zentrale des Spezialchemieunternehmens (Foto. Nabaltec)
Beim Spezialchemiehersteller Nabaltec (Schwandorf) hat der Jahresauftakt die Erwartungen nicht erfüllt. „Die Lage an den Märkten bleibt sehr volatil“, erklärte der Vorstandsvorsitzende Johannes Heckmann. Vorläufigen Zahlen zufolge wuchs der Umsatz im ersten Quartal 2025 gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreswert um 1,2 Prozent auf 53,7 Mio EUR. Triebfeder war das Segment „Funktionale Füllstoffe“, das flammhemmende Füllstoffe und Additive für die Kunststoffindustrie herstellt: Bei einem leicht erhöhten Absatz steigerte es den Umsatz um 4,1 Prozent auf 40,3 Mio EUR. Die nicht-kunststoffrelevante Sparte „Spezialoxide“ verzeichnete hingegen Einbußen.
Rückläufig war auch das Betriebsergebnis. Das Ebit sank um 18 Prozent auf 4,1 Mio EUR, was Nabaltec mit den gestiegenen Energiekosten begründete. Eine Anhebung der Verkaufspreise im zweiten Quartal soll helfen, die Ziele für das laufende Jahr zu erfüllen: Für 2025 hat sich Nabaltec einen Umsatzanstieg von 3 bis 5 Prozent auf die Fahnen geschrieben und bei der Ebit-Marge einen Wert zwischen 7 und 9 Prozent.