stellen

Nippon Electric Glass: Glasfaserhersteller prüft britisches Werk

02.05.2025

Glasfasern zu produzieren, erfordert eine Menge Energie – und die ist teuer in Europa (Foto: Panthermedia/experiencesnw)Glasfasern zu produzieren, erfordert eine Menge Energie – und die ist teuer in Europa (Foto: Panthermedia/experiencesnw)

Nicht nur die Petrochemie ist von den hohen Kosten in Europa gebeutelt und schließt Werk um Werk. Auch die Glasfaserproduzenten sehen ihre Felle davonschwimmen: Nippon Electric Glass (NEG, Europa: Düsseldorf; ) hat eine „strategische Prüfung“ der Geschäfte von Electric Glass Fiber UK im britischen Wigan angestoßen – etwas, das in diesen Tagen meist gleichbedeutend mit einer Schließung oder einem Verkauf ist. Künftig will sich NEG auf Werke in Asien und Nordamerika konzentrieren. Von wo aus Europa versorgt werden soll, wurde nicht gesagt. 

Zwei Monate lang will NEG die defizitär arbeitenden Aktivitäten bei Manchester analysieren und dann eine endgültige Entscheidung zur Zukunft der rund 250 Beschäftigten fällen. Die Wigan-Schwestereinheit im niederländischen Hoogezand wurde Mitte 2023 in die Insolvenz geschickt. 

KI Kunststoff Information

Ohne Abo weiterlesen

Lesen Sie den vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de. Einfach registrieren –
ohne Abonnement, ohne Kosten.

Vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de lesen


Oder testen Sie direkt das KI Abo für 7 Tage kostenlos

Das Abonnement von KI Kunststoff Information hält Sie täglich mit exklusiven Branchennachrichten, Marktanalysen und Polymerpreis-Reports auf dem neuesten Stand.

KI Kunststoff Information jetzt kostenlos testen

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

Siloanlagen

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen
Radici

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
© 1996-2025 Kunststoff Information Verlagsgesellschaft mbH, Bad Homburg