Schwungvoll: China investiert massiv in den Ausbau seiner PTA-Kapazitäten (Foto: PantherMedia, Mermolenko)
Bis zum Jahr 2028 wird die globale Produktionskapazität für das PET-Vorprodukt Terephthalsäure (PTA) um jährlich mehr als 5 Prozent wachsen. Das jedenfalls prognostiziert das britische Marktforschungsunternehmen GlobalData (London / Großbritannien). Haupttreiber des Ausbaus ist China. Das Reich der Mitte plant demnach, seine PTA-Kapazitäten in den nächsten fünf Jahren massiv zu steigern.
„Die PTA-Industrie in China erlebt derzeit wegen der stetig steigenden Nachfrage nach PET für den Verpackungs- und Textilsektor ein rasantes Wachstum“, schreiben die britischen Analysten in ihrer Studie. Nach ihren Beobachtungen werden in China vor allem drei Projekte für etwa 40 Prozent der gesamten Kapazitätszuwächse des Landes bis 2028 stehen.