Vorstandschef Karsten Jänicke (Mitte) bei der traditionellen Ganesha-Zeremonie: Die Anrufung des hinduistischen Elefantengotts soll helfen, bei neuen Unternehmungen geistige und materielle Hindernisse zu überwinden (Foto: Renolit)
Der Kunststoffverarbeiter Renolit (Worms) stärkt seine Präsenz in Indien. In Pune im westlichen Bundesstaat Maharashtra setzte das Unternehmen am 15. April 2025 den symbolischen Spatenstich für ein Werk, das von April kommenden Jahres an mit 30 Mitarbeitern Dichtungsbahnen aus Weich-PVC für Tiefbauprojekte im asiatisch-pazifischen Markt extrudieren soll. Ausgelegt ist die Produktion auf 6.000 t Geomembranen jährlich, die zur Abdichtung von Pumpspeichern zum Einsatz kommen sollen.
Dabei kooperiert Renolit mit Carpi, einen Schweizer Spezialisten für die Abdichtung von Wasserbauwerken. Die Pumpspeicher, für die die Geomembranen erforderlich sind, sind Teil der Projekte, mit denen Indien bis zum Jahr 2070 klimaneutral werden will. Insofern erachtet der Renolit-Vorstandsvorsitzende Karsten Jänicke die aktuelle Investition in Pune als ersten Schritt einer langfristigen Wachstumsstrategie auf dem Subkontinent.