Röchling: Großinvestition in den „Medical“-Standort in Thüringen

11.10.2022

Gruppenbild mit Gruppenbild mit "Scherenschnitt": Offizielle Eröffnung des neuen Standorts am 30.09.22 in Neuhaus / Thüringen (Foto: Röchling)

Die Röchling-Gruppe (Mannheim) hat ein neues Produktionsgebäude in Neuhaus am Rennweg eröffnet. Bis 2025 sollen insgesamt 50 Mio EUR in die Erweiterung des Medizintechnik-Standorts in Thüringen fließen – eine der größten Investitionen des Kunststoffverarbeiters in einen Standort. Die Erweiterung, mit der 30 neue Arbeitsplätze geschaffen werden, wurde notwendig, da Röchling Medical einen Großauftrag von einem deutschen Pharmaunternehmen für rund 30 Mio Behälter pro Jahr erhalten hat. „Mit dem neuen Gebäude schaffen wir die Basis für weiteres organisches Wachstum“, sagte Dr. Daniel Bühler, der seit Anfang Juli Vorstandsvorsitzender von Röchling Medical ist.

Das neue Gebäude umfasst eine Grundfläche von insgesamt 1.850 m². Im ersten Obergeschoss des vierstöckigen Neubaus befindet sich das „Herzstück“ in Form einer insgesamt 1.700 m² großen Reinraumfertigung der Klassen GMP C und D. Dort sollen ab dem ersten Quartal 2023 Container, Flaschen und Kanister aus thermoplastischen Kunststoffen für die Pharmazeutik und Diagnostik gefertigt werden. Dafür hat Röchling unter anderem in Co-Extrusionsblasmaschinen investiert. Damit erreicht das Unternehmen je nach Größe eine Gesamtkapazität von 80 bis 100 Mio Behältern im Jahr, die mit Volumina von 2 ml bis zu 10 l produziert werden.

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen
Radici

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
Aktuelle Materialangebote anzeigen
Kostenlos und unverbindlich registrieren
© 1996-2024 KunststoffWeb GmbH, Bad Homburg