Russland: Staat will Petrochemie und Polymer-Erzeugung massiv ausbauen

20.07.2023

Unendliche Weiten: In Gegenden wie dieser hier will Russland Petrochemie-Industrie ansieden (Foto: Pexels, Michail Nilow)Unendliche Weiten: In Gegenden wie dieser hier will Russland Petrochemie-Industrie ansieden (Foto: Pexels, Michail Nilow)

Obwohl die Sanktionen wegen des Ukraine-Kriegs die Exporte von russischen Polymeren in westliche Zielmärkte weitestgehend haben einbrechen lassen, will Moskau seine petrochemische und Polymer-Industrie in den nächsten Jahren massiv ausbauen. Die Regierung stellte vor Kurzem entsprechende Wachstumspläne vor, die mit milliardenschweren staatlichen Subventionen unterlegt sind.

Das Programm sieht unter anderem die Einrichtung von Produktionsclustern in der Arktis und im Osten Sibiriens vor. Dort befinden sich mehrere reiche Öl- und Gasvorkommen, die in den kommenden Jahren erschlossen werden sollen. Da diese dünn besiedelten Regionen bislang jedoch kaum erreichbar sind, soll zunächst die für eine Exploration der Ressourcen notwendige Infrastruktur in Form von Straßen und Bahnanschlüssen geschaffen werden. Umgerechnet 22 Mrd EUR will sich die russische Regierung den Aufbau der Petrochemie-Cluster in der Arktis und in Sibirien kosten lassen.

KI Kunststoff Information

Ohne Abo weiterlesen

Lesen Sie den vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de. Einfach registrieren –
ohne Abonnement, ohne Kosten.

Vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de lesen


Oder testen Sie direkt das KI Abo für 7 Tage kostenlos

Das Abonnement von KI Kunststoff Information hält Sie täglich mit exklusiven Branchennachrichten, Marktanalysen und Polymerpreis-Reports auf dem neuesten Stand.

KI Kunststoff Information jetzt kostenlos testen

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
© 1996-2025 Kunststoff Information Verlagsgesellschaft mbH, Bad Homburg