Folien und Profile für die Möbelindustrie: Darauf liegt der Fokus der Unternehmensgruppe aua Buttenwiesen-Pfaffenhofen (Foto: Surteco)
Der Hersteller von Folien und Profilen für die Möbelindustrie Surteco (Buttenwiesen-Pfaffenhofen) will das Geschäft mit Melamin-Imprägnaten im Oberflächen-Segment „Surfaces“ einstellen. Damit verbunden sei die Schließung des Werks in Heroldstatt bis Ende Mai 2025, erklärte ein Sprecher. Die anhaltend schwierigen Marktbedingungen sowie die Auswirkungen der Sanktionen gegen Russland hätten das Absatzvolumen deutlich reduziert. Der Standort, an dem 73 Mitarbeiter beschäftigt sind, generierte im vergangenen Jahr einen Umsatz von 18,6 Mio EUR und ein Ebitda von -2,5 Mio EUR.
Die mit der geplanten Schließung verbundenen Rückstellungen für die Personalmaßnahmen drückten das Gesamt-Ebitda im ersten Quartal 2025 gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreswert um 29 Prozent auf 19,5 Mio EUR. Das Nettoergebnis rutschte mit -5,1 Mio EUR (Q1 2024: +6,9 Mio EUR) sogar in den roten Bereich. Den Umsatz bezifferte das Unternehmen bei weiterhin verhaltener Nachfrage mit unverändert 222,3 Mio EUR. Damit lag die Geschäftsentwicklung im ersten Quartal laut Surteco im erwarteten Rahmen. Daher bestätigte das Unternehmen die Prognose für das Gesamtjahr, der zufolge es einen Umsatz zwischen 850 und 900 Mio EUR sowie ein Ebitda zwischen 85 und 105 Mio EUR anstrebt.