stellen

Venator: Titandioxid-Hersteller soll italienisches Werk verkaufen

20.05.2025

Titandioxid soll auch in Zukunft noch in Italien produziert werden (Foto: Venator)Titandioxid soll auch in Zukunft noch in Italien produziert werden (Foto: Venator)

Die italienische Regierung will das einzige Werk für Titandioxid im Land wieder reaktivieren. Während eines Treffens mit Bryan Snell, CEO von Venator (Stockton-on-Tees / Großbritannien), drückte der italienische Wirtschaftsminister Adolfo Urso die Hoffnung aus, dass das Unternehmen einen Käufer für die Produktionsstätte in Casone di Scarlino finden und zudem die Dauer des Sozialplans bis Ende 2025 verlängern wird. Die Absicherung für die 203 Beschäftigten läuft Ende Juni aus.

Snell hielt sich nach Informationen aus dem Wirtschaftsministerium zurück: Das Gespräch sei in einer Atmosphäre der Transparenz geführt worden, sagte er, aber es habe auch „leicht besorgniserregende Aspekte“ auf den Tisch gebracht. Mit diesen sind vermutlich der Verkauf und der Sozialplan gemeint.

Venator hatte die Produktion im Rahmen der Restrukturierung vor mehr als einem Jahr stillgelegt, da diese wegen fehlender Lagerkapazitäten für das Nebenprodukt Gips nur zu einem Drittel genutzt werden konnte.

KI Kunststoff Information

Ohne Abo weiterlesen

Lesen Sie den vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de. Einfach registrieren –
ohne Abonnement, ohne Kosten.

Vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de lesen


Oder testen Sie direkt das KI Abo für 7 Tage kostenlos

Das Abonnement von KI Kunststoff Information hält Sie täglich mit exklusiven Branchennachrichten, Marktanalysen und Polymerpreis-Reports auf dem neuesten Stand.

KI Kunststoff Information jetzt kostenlos testen

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

Siloanlagen

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen
Radici

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
© 1996-2025 Kunststoff Information Verlagsgesellschaft mbH, Bad Homburg