Die Richtung bleibt auch zu Beginn dieser Woche unklar (Foto: PantherMedia/olly18)
Noch immer stehen die Forderungen der Akteure im PX-Markt für den April-Kontrakt weit auseinander. Die Fronten scheinen nach Ansicht des KI-Preisteams zudem verhärtet, eine Annäherung dürfte aktuell schwierig sein. Derzeit sind die Verhandlungspartner rund drei Wochen über die Zeit und nähern sich dem Punkt, an dem eigentlich mit den Gesprächen für den Mai-Kontrakt begonnen werden sollte. Deshalb deutet sich auch für diesen bereits jetzt eine Verspätung an.
Ursprüngliche Schätzungen waren für den April mit deutlichen Rücknahmen bei PX in Europa ausgegangen. Mit steigender Nachfrage und einem Anziehen der Spotpreise im einflussreichen asiatischen Markt drehten die europäischen Spotpreise jedoch ebenfalls ins Plus. Die Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen dieser Entwicklung auf die europäischen Produktionskosten mehren sich. In der Folge ist die Lage in Europa nun unklar und sorgt für erhebliche Nervosität im Markt.