PVC: Keine vollständige Kostenweitergabe im Mai

05.06.2025

Eigentlich hätte der Rückgang beim Ethylen-Kontrakt (-70 EUR/t) auch beim PVC zu Abschlägen von etwa 35 EUR/t führen müssen. Aber angesichts der nicht gerade überbordenden Versorgungslage auf dem S- und E-PVC-Markt kam es anders. Die Erzeuger klagten über die Unwirtschaftlichkeit ihrer Produktionsbedingungen und maue Margen. Im Ergebnis gingen die Notierungen daher nur um Werte zurück, die unterhalb der anteiligen Kostenweitergabe lagen. Auf Verarbeiterseite führte das nicht gerade zu Jubelstürmen. Im Gegenteil: Die Branche ist unglücklich, denn die eigene Situation bleibt angespannt, Aufträge werden oft nur nach erbitterten Preiskämpfen gewonnen – und eine Verbesserung der Lage ist 2025 nicht zu erwarten. 

Trotz gedrosselt laufender Produktionen sowie einiger ungeplanter Anlagenausfällen reichte das Angebot aus, um die Nachfrage jederzeit zu bedienen. Zudem entwickelten sich Importe aus Asien zu einem großen Thema. Sollten jedoch die Frachtraten weiter steigen und das Material verteuern, könnte sich die Aufregung bald wieder legen. Dies berichtet der Branchendienst Kunststoff Information (KI, Bad Homburg) im aktuellen Online-Report.

Angesichts des Rollovers bei Ethylen für Juni sind im kommenden Monat bei den Notierungen für PVC keine großen Ausschläge zu erwarten. Um ihre Margen aufzubessern, dürften die Anbieter Aufschläge fordern. Aber auch Verarbeiter könnten Nachbesserungsbedarf anmelden. Echte Impulse in den Orderbüchern zeichnen sich kurz vor dem Beginn der Sommerferien nicht ab. 

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen
Radici

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
© 1996-2025 Kunststoff Information Verlagsgesellschaft mbH, Bad Homburg