Chemieanlagen von Azoty im Hafen von Danzig (Foto: Grupa Azoty)
Die neue Polypropylen-Erzeugung von Grupa Azoty (Tarnow / Polen) im polnischen Police kommt aus den Schwierigkeiten nicht heraus: Vor wenigen Tagen legte ein Stromausfall sowohl die Propandehydrierung (PDH) als auch die angeschlossene PP-Anlage lahm, erfuhr KI aus dem Unternehmen. Nach Angaben einer Sprecherin steht die Anlage noch immer still, weil die Reparaturen noch nicht abgeschlossen werden konnten. Mit einer Wiederinbetriebnahme sei frühestens Anfang der kommenden Woche zu rechnen, heißt es. Eine Force Majeure auf PP wurde jedoch nicht erklärt.
Schon im Juli vergangenen Jahres hatte es in der Anlage, die erst Mitte 2023 in Betrieb genommen worden war, gebrannt. Seitdem ist es Azoty nicht gelungen, über einen längeren Zeitraum hinweg einen Regelbetrieb zu erreichen.