Tiefer geht immer: Strompreise (Foto: Pexels, Pixabay)
Auch im April ging es beim Strompreis weiter abwärts: Für all diejenigen, die ausschließlich oder primär im Spotmarkt unterwegs sind, stellte sich die Reduzierung des Preises als erfreuliche Entlastung dar. Im Vergleich zu den hochvolatilen Wintermonaten fielen die Schwankungen der Notierungen schwach aus. Haupteinflussfaktor für diese Entwicklung war, wie im Monat davor, der Rückgang bei relevanten Rohstoffpreisen.
Für den Mai scheint eine weitere Reduzierung des Strompreises wahrscheinlich: je länger die Tage werden, umso mehr Energie kommt von der Sonne. Die Feiertage samt der Brückentage dürften zudem die Nachfrage leicht dämpfen. Dies berichtet der Branchendienst Kunststoff Information (KI, Bad Homburg; ) im aktuellen Online-Report.