PUR: Aggressive Importe treffen vor allem TDI

20.06.2025

Trotz einer leichten Stabilisierung in der Nachfrage konnte die weitere Erosion der Preise im Juni nicht gestoppt werden. Auch der etwas höher fixierte Kontrakt für das Vorprodukt Benzol zeigte kaum bremsende Wirkung. Die große Mehrheit der Abschlüsse bei kleinen und mittelgroßen Isocyanat-Volumina lag deutlich niedriger als im Vormonat. Nur vereinzelt wurden bei MDI Rollover gemeldet. TDI hingegen wurde von preisaggressiven Importen aus Asien erheblich getroffen.

Bei weitgehend unveränderter Lage werden die Erzeuger in den kommenden Wochen mit erheblichem Zähneknirschen erneute Preisreduktionen anbieten müssen. Der etwas gestiegene Benzolkontrakt könnte den Preisverfall eventuell minimal abbremsen. Ansonsten bleiben die Vorgaben sowohl bei den Isocyanaten als auch den Polyolen – mit Ausnahme der Varianten für Hartschäume – wie gehabt. Die schwache Nachfrage könnte sich mit dem Start der Feriensaison sogar noch weiter verschlechtern. Hinzu kommt vielfach ein anhaltender Druck durch sehr günstige Importe. Dies berichtet der Branchendienst Kunststoff Information (KI, Bad Homburg) im aktuellen Online-Report.

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen
Radici

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
© 1996-2025 Kunststoff Information Verlagsgesellschaft mbH, Bad Homburg