stellen

PUR: Handelsstreit drückt große Mengen Material nach Europa

23.05.2025

Der Handelsstreit zwischen den USA und China sorgte in den meisten Fällen für deutlich mehr Material im europäischen Markt. Chinesische Anbieter leiteten etliche eigentlich für die Vereinigten Staaten bestimmte Schiffe nach Europa um. Das KI-Panel berichtete sowohl bei MDI als auch bei TDI von sehr wettbewerbsfähigen Preisen, die die europäischen Notierungen stark unter Druck setzten.

Mit der kürzlich avisierten Verschnaufpause in den Zollstreitigkeiten dürften jedoch wieder größere Mengen in die USA fließen. Damit wird sich das Angebot auf dem hiesigen Markt normalisieren.

An der schwachen Nachfrage änderte sich insgesamt nur wenig. Die Abnehmerindustrien Komfort, Automobilbau, Möbel konnten keine Impulse setzen. Allenfalls zeigte der Bau hier und da ein Zucken nach oben. So sind die Orderbücher der Verarbeiter derzeit zumeist nur zu zwei Dritteln gefüllt.

Polyole litten unter den Abschlägen bei den Vorprodukten, die insbesondere Produkte für Weichschäume trafen. Inzwischen scheint ein Tiefpunkt zumindest für die Standardqualitäten erreicht zu sein. Europäische Erzeuger sowohl von flexiblen als auch von festen Polyolen können und wollen die von den Importen diktierten Preise auf Dauer nicht mitgehen und würden ihre Anlagen eher noch stärker drosseln oder gar stilllegen. Dies berichtet der Branchendienst Kunststoff Information (KI, Bad Homburg) im aktuellen Online-Report.

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

Siloanlagen

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen
Radici

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
© 1996-2025 Kunststoff Information Verlagsgesellschaft mbH, Bad Homburg