PVC: Weiterer Preisdruck durch schwache Nachfrage und günstige Importe

05.12.2022

Der Abwärtstrend der PVC-Notierungen hat sich im November fortgesetzt. Bei der Preisfindung für das Basismaterial war die Veränderung der C2-Referenz schon vor mehreren Monaten nur zu einer Randnotiz geraten, und so wurde die Ethylen-Verteuerung auch im November (+35 EUR/t) kaum zur Kenntnis genommen. Prägend waren vielmehr die geringe Nachfrage sowie die Konkurrenz durch preisgünstige Importe. Das Resultat: Erneut deutliche Abschläge. Bei ersten technischen Anpassungen für die Preisbemessungsgrundlage im nächsten Jahr kamen mitunter sogar auch dreistellige Rücknahmen vor. Dies berichtet der Branchendienst Kunststoff Information (Bad Homburg) im aktuellen Online-Report.

Die Preise in der Compoundierung folgten im Wesentlichen der Vorgabe des Basismaterials, zumal auch die Kosten für Titandioxid, Stabilisatoren, Weichmacher und andere Zuschlagstoffe nach unten tendierten. Eine Ausnahme bildeten jedoch E-PVC Pasten – hier war der Bedarf so gering, dass die Preissenkungen die deutlichen Abschläge des Basismaterials sogar übertrafen. Für den kurzen Produktionsmonat Dezember ist mit keiner nennenswerte Verbesserung der PVC-Nachfrage zu rechnen. Zumal viele Verarbeiter – mit Blick auf die Liquidität und die Jahresendbilanz – ihre Lagerbestände weiter reduzieren und nur das Nötigste ordern. Weitere Abschläge sind daher zu erwarten.

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen
Radici

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
Aktuelle Materialangebote anzeigen
Kostenlos und unverbindlich registrieren
© 1996-2024 KunststoffWeb GmbH, Bad Homburg