Mocom: Compoundierer erweitert Produktion für carbonfaserverstärkte Kunststoffe

23.05.2024

Scherenschneider (v.l.n.r.): Horst Raasch (Standortleiter Gardelegen), Philip O. Krahn (CEO der Holding Otto Krahn Group), Norbert Nieder (Kreishandwerksmeister), Jens Kaatze (CEO Mocom), Norbert Scheinert (Produktionsleiter Gardelegen) (Foto: Mocom)Scherenschneider (v.l.n.r.): Horst Raasch (Standortleiter Gardelegen), Philip O. Krahn (CEO der Holding Otto Krahn Group), Norbert Nieder (Kreishandwerksmeister), Jens Kaatze (CEO Mocom), Norbert Scheinert (Produktionsleiter Gardelegen) (Foto: Mocom)

Für rund 10 Mio EUR hat der Compoundierer Mocom (Hamburg) seinen Standort in Gardelegen (Sachsen-Anhalt) ausgebaut. Vor kurzem wurde das neue Produktionsgebäude für recycelte, carbonfaserverstärkte Kunststoffe eingeweiht. Berichten lokaler Medien zufolge sollen durch die Erweiterung zehn neue Arbeitsplätze entstehen.  

Durch die Verwendung von recycelten Carbonfasern aus postindustriellem Abfall reduziere sich die CO2-Bilanz der Kunststoffe erheblich, teilte das Unternehmen mit. Zunächst soll die Produktion über eine Extrusionslinie laufen. Die Halle auf dem 39.000 Quadratmeter großen Gelände sei jedoch so dimensioniert, dass noch weitere Extruderlinien Platz fänden, erklärte Kaatze.

 

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen
Radici

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
Aktuelle Materialangebote anzeigen
Kostenlos und unverbindlich registrieren
© 1996-2024 KunststoffWeb GmbH, Bad Homburg